(Hem­ming­stedt, 28. Juni 2021) Der Koh­len­di­oxid (CO₂)-Fußabdruck der Bau­in­dus­trie ist der­zeit noch erheb­lich. Bei der kli­ma­freund­li­chen Trans­for­ma­ti­on nimmt Hol­cim eine Füh­rungs­rol­le ein. Das Ziel lau­tet „Net­to-Null-Unter­neh­men“, also Kli­ma­neu­tra­li­tät, die bis 2050 Rea­li­tät wer­den soll – mit ver­pflich­ten­den, klar defi­nier­ten wis­sen­schaft­lich fun­dier­ten Zie­len. Bes­tes Bei­spiel hier­für ist die bereits Anfang 2019 in Schles­wig-Hol­stein gebil­de­te bran­chen­über­grei­fen­de Part­ner­schaft WESTKÜSTE100. Das Ziel lau­tet, aus Off­shore-Wind­ener­gie grü­nen Was­ser­stoff zu pro­du­zie­ren und die dabei ent­ste­hen­de Abwär­me zu nut­zen. Im Anschluss soll der Was­ser­stoff für die Pro­duk­ti­on kli­ma­freund­li­cher Treib­stof­fe ein­ge­setzt und in Gas­net­ze ein­ge­speist wer­den – ein Teil wird auch direkt im Raf­fi­ne­rie­pro­zess ein­ge­setzt. 

Nach erfolg­ter För­der­zu­sa­ge durch das Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um star­te­te das Pro­jekt im August 2020. Die För­der­sum­me liegt bei ins­ge­samt rund 36,5 Mil­lio­nen Euro. Seit­dem lau­fen im Reallabor WESTKÜSTE100 ver­schie­de­ne grö­ße­re und klei­ne Teil­pro­jek­te. Mit­te April 2021 wur­de das Teil­pro­jekt OXYFUEL100 erfolg­reich abge­schlos­sen. Im Zement­werk Läger­dorf wur­den unter der Lei­tung von Hol­cim zwei umfas­sen­de Stu­di­en zur Inves­ti­ti­ons­vor­be­rei­tung für die Umstel­lung auf ein Oxy­fuel-Ver­fah­ren durch­ge­führt (Tech­nik­part­ner thys­sen­krupp Indus­tri­al Solu­ti­ons und Lin­de). Hier­bei wur­de neben dem Oxy­fuel­pro­zess auch die tech­ni­sche und wirt­schaft­li­che Mach­bar­keit der nach­ge­la­ger­ten CO₂-Aus­kopp­lung, ‑Auf­be­rei­tung und ‑Wei­ter­lei­tung unter­sucht. Die Ergeb­nis­se der Mach­bar­keits­stu­die aus dem Reallabor sind außer­or­dent­lich posi­tiv. Sie lie­fern Hol­cim not­wen­di­ge Infor­ma­tio­nen für anste­hen­de Inves­ti­tio­nen. 

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Pro­jekt fin­den Sie unter www.westkueste100.de

Für Rück­fra­gen:
Cor­po­ra­te Com­mu­ni­ca­ti­on
Alex­an­der Jan­ke | PLÜCOM
Tel. +49 40 790 21 89 90
aj@pluecom.de