Reallabor WESTKÜSTE100 traf sich zur Partnerversammlung
(Heide/Lägerdorf, Mai 2022) Anfang Mai kamen führende Unternehmensvertreter und ‑vertreterinnen zur zweiten Partnerversammlung des Reallabors WESTKÜSTE100 zusammen. Auf Einladung des Verbundpartners Holcim (Deutschland) GmbH traf sich das Konsortium diesmal im Zementwerk Lägerdorf.
Nach ihrer ersten großen Zusammenkunft im Herbst des vergangenen Jahres in Heide, tagten die Entscheiderinnen und Entscheider des Konsortiums zur Frühjahrsversammlung im Lägerdorfer Holcim-Werk. Der für die Dekarbonisierung aller deutschen Holcim-Zementwerke zuständige Unternehmensvertreter Arne Stecher und Dr. Sandra Niebler, Bereichsleiterin „Commercial and Economics“ der Raffinerie Heide GmbH begrüßten die Konsortialpartner. Die Raffinerie ist zudem die Koordinatorin des Verbundes und vertritt das Reallabor gegenüber dem Fördermittelgeber. Arne Stecher und Dr. Sandra Niebler bekräftigten die Notwendigkeit für den Aufbau einer zukünftigen Wasserstoffwirtschaft. Beide hoben die dafür optimalen natürlichen und wirtschaftsstrukturellen Bedingungen an der schleswig-holsteinischen Westküste hervor.